Ratgeber Krankenkasse | Zwei Drittel aller Deutschen über 16 Jahre brauchen eine Brille oder Kontaktlinsen. Wird eine vorhandene Fehlsichtigkeit nicht ausgeglichen, stellt das Zusatzanforderungen an das Auge und Beschwerden können sich erheblich verstärken. Rechtzeitig für eine ausreichende Korrektur der Sehfähigkeit zu sorgen, stellt deshalb ein wichtiges Stück der individuellen Vorsorge dar.
Dazu Bildschirmarbeit kommt … Für viele Menschen ist das Smartphone der ständige Begleiter. Die Folgen können gravierend sein. Bei einer Musterung von mehr als 20.000 jungen Männern in Südkorea waren 96,5% kurzsichtig.
Neue Brille bis 500,- € kostenlos. Jedes Jahr
Gerade Sehstörungen und Erkrankungen der Augen bleiben oft lange unbemerkt und verursachen Symptome wie Kopfschmerzen, schnelle Ermüdung oder Schwindelattacken, ohne dass sie mit den Augen in Zusammenhang gebracht werden. Häufig hilft hier schon die richtige Brille oder die Behandlung der Ursache, damit die lästigen Kopfschmerzen wieder verschwinden.
Gesunde Mitarbeiter sind eine wichtige Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Viele Firmen suchen deshalb immer wieder nach Wegen, mit denen sie das Wohlergehen und die Gesundheit der Beschäftigten fördern können. Deshalb können Sie im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung jedes Jahr eine neue Brille bis 500,- € kostenlos über den Arbeitgeber erstattet bekommen. Übrigens: die Krankenkasse zahlt in den meisten Fällen nichts mehr hinzu.
Antrag auf Kostenübernahme Vitalanalyse sowie neue Brille/Kontaktlinsen
Ratgeber Krankenkasse
Gefällt mir | Magazin Gratis | Abnehmen | 50plus | Entgiften | Stoffwechselkur